So kopierst du Sonderzeichen:
Sonderzeichen auf der Liniennummer:
Sonderzeichen in der Liniennummer werden vom City Bus Manager nicht automatisch übernommen. Benennst du deine Linie z.B. von Linie 2B, von Linie 123 in Linie Sv (das Sonderzeichen für Ersatzverkehr), bleibt die Liniennummer des Busses beim Ausrücken leer. Um das zu umgehen, kannst du das folgende Steuerzeichen benutzen. Kopiere dieses vor und nach die Liniennummer - z.B. Linie øSv. Wenn der Bus jetzt ausrückt, wird das Sonderzeichen für den Ersatzverkehr korrekt auf der Liniennummer angezeigt.
Steuercode |
Funktion |
० |
Kopiere dieses Zeichen vor und nach die Liniennummer, sofern diese Sonderzeichen enthält. Auf diese Weise wird das Sonderzeichen beim Ausrücken korrekt angezeigt. Beispiel: Linie øSvø oder øSv1ø |
Rich Text Steuercodes |
Beispiel |
Standard, ohne Steuercodes |
Einzeilige Anzeige
|
<font-weight="100"> |
Einzeilige Anzeige (dünn) |
<font-weight="900"> |
Einzeilige Anzeige (fett) |
<b> |
oder |
<font-weight="500"> |
Zweizeilige Anzeige
|
<i> |
oder |
<font-weight="300"> |
Dünne zweizeilige Anzeige
|